Masha Pne­va

Inter­view

Musik­schu­le: Masha Pne­va über die Schwer­punk­te ihrer Arbeit, und was sie an die­ser Arbeit beson­ders fasziniert.

2021

Diplom: Neu­ro­pra­phik-Trai­ne­rin, IKP, Prof. P. Pis­karev, Moskau

2020

Zer­ti­fi­kat: Selbst­hyp­no­se und Bera­tung nach Erich­son, HGS
Insti­tut Dr. Pavel Lebed­ko, Moskau

2017

Zer­ti­fi­kat: Erwach­se­nen­bild­ne­rin AWEB 1 und 3, Aka­de­mie für Erwach­se­nen­bil­dung, Fach­hoch­schu­le Nordwestschweiz

2015

MAS Super­vi­si­on, Coa­ching und Media­ti­on, Zür­cher Hoch­schu­le für ange­wand­te Wissenschaften

inkl. Ver­tie­fungs­mo­dul: Per­so­nal­ent­wick­lung & Dia­gnos­tik IAP, Deve­lo­p­ment und Assess­ment Center

2014 CAS: Per­so­nal­ent­wick­lung & ‑dia­gnos­tik (Insti­tut für ange­wand­te Psy­cho­lo­gie Zürich)
2005 Lehr­di­plom Gesangs­leh­re­rin, Schwei­ze­ri­scher Musik­päd­ago­gi­scher Verband
1994 Diplom: Chor­lei­te­rin und Musik­päd­ago­gin, Mos­kau­er Berufscollege

seit 2011 Mit­glied beim Berufs­ver­bandSuper­vi­si­on und Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung (BSO)
seit 2018 Mit­glied beim Ver­band frei­er Heil­prak­ti­ker und Natur­ärz­te (VFHN)

2019

Grün­dung der Coa­ching­grup­pe für Migran­tin­nen um Reflek­ti­on und Spra­che bei Frau­en auf Arbeits­su­che zu för­dern. Dar­aus ent­stand das Inte­gra­ti­ons­pro­jekt «Der Fächer».

2017

Ange­bot ‘pro­fes­sio­nel­le Stim­me’ und PNEVA Stimm­trai­nings-Metho­de an der Fach­hoch­schu­le Nord­west­schweiz, Vic­tor Mayer-Opliger. 

Prä­sen­ta­tio­nen der PNEVA Stimm­trai­nings-Metho­de auf diver­sen Online-Kon­fe­ren­zen international. 

Online-Kurs «Stimm­ba­sics» für diver­se viel­spre­chen­de Beru­fe über Facebook. 

Kon­zept für Res­sour­cen­ak­ti­vie­rung über die Stim­me für Kin­der und Jugend­li­che, für Stif­tung Fit4school

2011

Kon­zept und Mode­ra­ti­on ers­tes Assess­ment, Hotel­fach­hoch­schu­le Luzern IAP. Dar­aus ent­stan­den spä­ter: Stimm-Assess­ment, Speaker‑, Bewer­bungs- und Auftrittskompetenz-Training.

2001-10 Arbeit mit Kin­der und Jugend­li­chen (Stimm­knöt­chen, Asth­ma, Autis­mus, ADHS), Gemein­de Möhlin
2008

Wei­ter­bil­dungs­kon­zept «Werk­statt Stim­me» im KICK-Insti­tut (Zürich)

Stimm­schu­lun­gen für Mana­ger, Mode­ra­to­rin­nen, Lehr­per­so­nen in Grup­pen und einzeln. 

Lang­jäh­ri­ge Koope­ra­ti­on mit HNO-Ärz­tin Chr. Lein­ba­cher und Arbeit mit Stimmstörungen.

Kurs «Mei­ne Stim­me – mein Juwel und mei­ne Waf­fe» als Fort­set­zung, Insti­tut für Coa­ching und Kommunikation. 

Kurs «Mei­ne Stim­me- mein Arbeits­in­stru­ment» für Füh­rungs­per­so­nen und spä­ter für alle Mit­ar­bei­ten­de am Uni­ver­si­täts­spi­tal Basel, als Impuls­re­fe­rat und Work­shop bei Business&Professional Women (BPW), am Dach­ver­band für Per­sön­lich­keits­trai­ning (VPT) und für Privatgruppen.

2007

Solo­pro­gramm «Rus­si­sche Zigeu­ner­lie­der» mit Gitar­re und CD-Aufnahme. 

Ton-Auf­nah­men, Auf­trit­te mit Barock-Instru­men­ten, a‑capella, in Musi­cal- und pro­fes­sio­nel­len Chor-Produktionen.

2001-03

Solis­tin und Hosp­t­ati­on bei inter­na­tio­nal aner­kann­ten Pro­fes­so­ren: Hil­de Zadek (A), Maria Venuti (D), Charles Spenser(D) und Erich Hol­li­ger (CH) am Fes­ti­val «Tici­no Musica».

Grün­dung Pri­vat­schu­le “Voice & Pia­no

1996

Enga­ge­ment und Rei­se durch die Schweiz mit dem Varie­té «Broad­way» von David und Irma Schö­enau­er, Tin­gel-Tan­gel-Thea­ter. Pot­pour­ri-Num­mer als Duo mit Clow­nes­se Mari. 

Enga­ge­ment bei der Thea­ter Com­pa­nie Hel­mut Förn­ba­cher (Kos­tü­me, Gar­de­ro­be, Güpli-Bar).

1992–95

Unter­richt für Kin­der 3 bis 7 Jah­re: Tän­ze, Lie­der und Gedich­te, als Pilot-Pro­jekt des Bil­dungs­mi­nis­te­ri­ums Moskau